Apfel-Pudding-Trifle
Anzahl Personen
Zubereitungszeit
Warte- /Ofenzeiten
8
70 Minuten
90 Minuten
Stücke/Anzahl
8

Zutaten:
Streusel:
50g Butter
50g Zucker
100g Mehl
Prise Salz
1 TL Vanillezucker
Apfelkompott:
500g Äpfel
50ml Zitronensaft
25g Zucker
Karamellsauce:
100g Zucker
40g Wasser
30g Butter
100g Sahne
Prise Salz
Vanillepudding:
500ml Milch
60g Zucker
2 Eigelbe
20g Speisestärke
1 Vanillestange
… oder gutes Puddingpulver
Zubereitung:
Streusel:
Aus allen Zutaten einen Teig herstellen.
Auf einem Backblech krümelig verteilen.
15 – 20 min bis sie eine schöne Bräunung haben, bei 175 Grad backen.
Apfelkompott:
Äpfel schälen und in Spalten schneiden.
Die Apfelspalten zusammen mit dem Zitronensaft und dem Zucker in einen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze die Äpfel schmoren bis sie fast weich sind. Eventuell 2 EL Wasser zugeben, damit sie nicht ansetzen.
Karamellsauce:
Zucker und die Prise Salz zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze den Zucker auflösen, dann weiter köcheln lassen bis sich der Zucker verfärbt.
Wenn der Zucker eine schöne braune Farbe erreicht hat, die Hitze reduzieren.
Warme Sahne und die Butter zugeben, leise köcheln lassen bis sich alles zu einer homogenen Sauce verbunden hat.
Pudding:
Vanillestange längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
450ml Milch mit dem Zucker, dem Mark und der aufgeschnittenen Vanillestange in einen Topf geben und aufkochen.
50ml Milch mit dem Eigelb und der Speisestärke gut verrühren.
Kochende Milch vom Herd nehmen und das Ei-Milch-Gemisch unterrühren.
Pudding 1min kochen, dabei gut umrühren.
Vanillestange entfernen, den Pudding in eine Schale umfüllen und mit Klarsichtfolien abdecken (damit sich keine Haut bildet) und beiseitestellen.
Alternativ: Puddingpulver nach Anweisung zubereiten
Wenn alle Komponenten Zimmertemperatur haben, kann geschichtet werden.
Nachtisch im Glas schichten: zuerst die Streusel, dann die Karamellsauce, danach die gedünsteten Äpfel einfüllen, zum Schluss den Pudding.
Tipps und Hinweise:
Die angegebene Menge reicht für 8 Gläser mit Inhalt 120ml.
Das Dessert besteht aus 4 Komponenten die einzeln zubereitet werden. Die Kombination aus fruchtig-knusprig-cremig macht dieses Dessert so interessant. Um das Spiel mit der Süße und Säure in der Balance zu halten, sollten die Äpfel deutlich säuerlich abgeschmeckt werden.
Wenn es schnell gehen soll, können alternativ auch Vollkorn-Kekse statt der selbstgemachten Streusel verwendet werden. Ebenso kann man die Karamellsauce durch ein Fertigprodukt ersetzen.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und eine genussvolle Zeit

Gefunden bei: www.eat-and-enjoy.de